IM RAHMEN DER WIENER FESTWOCHENTickets unter
+43 1 589 22 11
Inszenierung: Enrico Casagrande, Daniela Nicolò
Dramaturgie: Daniela Nicolò, Silvia Calderoni
Ton: Enrico Casagrande, Paolo Panella, Damiano Bagli
Licht und Video: Alessio Spirli
Produktion: Elisa Bartolucci,
Valentina Zangari
Tour-Management: Lisa Gilardino
Mit: Silvia Calderoni
Produktion
Motus, Rimini
In Zusammenarbeit mit La Villette – Résidence d’artistes 2015, Paris, Create to Connect – Bunker/Mladi
Levi Festival, Ljubljana, Santarcangelo 2015 Festival Internazionale del Teatro in Piazza, L’arboreto – Teatro Dimora di Mondaino,
Marche Teatro, Ancona
Mit Unterstützung von MiBACT Region Emilia-Romagna
Silvia Calderoni ist die Protagonistin
eines sich bahnbrechenden Bewusstseins für neue Performancekunst in Italien. Ihr Soloabend MDLSX entzieht sich jeder
gängigen ästhetischen Kategorie – Roadmovie-Trip, DJ- oder VJ-Set?
MDLSX ist Explosion aufeinandertreffender
Sounds, eine in den Bühnenraum geschleuderte Hymne auf grenzenlos einsame Freiheit, ein Dschungel von Körper, Hautfarbe, Geschlecht,
Nationalität. Das schrille Coming-out einer Kunstfigur und eines Hermaphroditen namens Cal. Silvia Calderoni verbindet verblüffend
Autobiografisches mit literarischen Bruchstücken, schöpft aus queeren Manifesten wie jenen von Judith Butler, Donna Haraway
und Paul B. Preciado, entfacht ein Spiel der Konfusion zwischen Wunsch und Zwang und setzt eine voyeuristische Sogkraft in
Gang.
Mit ihrer Theatergruppe Motus ist Silvia Calderoni zum ersten Mal bei den Wiener Festwochen zu Gast. 1991 in Rimini
gegründet, gehört Motus zu den meistbeachteten und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichneten Theaterformationen
Italiens.
Ticket-Preis: EUR 20,-
Sprache: Italienisch mit deutschen Übertiteln
Dauer: 1 Std.
20 Min., keine Pause
Publikumsgespräch: 5. Juni, im Anschluss an die Vorstellung
Weitere
Informationen und Kartenverkauf