DE | EN

Heute

19:00 Heldenplatz, 1010 Wien
Regie: Antje Schupp
20:00 Schauspielhaus
Autor: Thomas Köck
Regie: Thomas Köck
Regie: Elsa-Sophie Jach

Produktionen

Hörspielhaus mit Simon Dworaczek, Alexandru Weinberger-Bara und Harald Krewer

am Donnerstag, den 19. Mai 2016
Beginn: 20:00 Uhr
im Nachbarhaus
 
in Kooperation mit dem Max Reinhardt Seminar
 
Seit April 2015 haben die Regiestudenten Simon Dworaczek und Alexandru Weinberger-Bara des Max Reinhardt Seminars Hörstücke entwickelt, die sehr persönliche Geschichten erzählen. Gemeinsam mit SchauspielstudentInnen und Interviewpartnern wurden sie im Hörspielstudio von Ö1 produziert. Begleitet wurde die Arbeit vom Hörspielregisseur Harald Krewer. Das HÖRSPIELHAUS präsentiert die Ergebnisse und ihre Macher einem Livepublikum.
 
Gäste: Simon Dworaczek, Alexandru Weinberger-Bara und Harald Krewer
Moderation: Andreas Jungwirth
 
Wie fühlt sich Stottern an? Was löst es aus? Wie geht die Gesellschaft mit diesem Phänomen um? Für Sing doch mal  hat Simon Dworaczek Stotterern und Nichtstotterern solche Fragen gestellt. Entstanden ist eine Hörspielcollage, die das Phänomen "Stottern" erfahrbar macht und Erschreckendes über den sozialen Umgang der Gesellschaft mit Stotterern zu Tage bringt. (Mit: Sebastian Bestle, Alexander Kominik, Maria Huber, Maximilian Herzogenrath, Tony Marossek, Manuel Ossenkopf, Mick Riesbeck u.a.)
 
Als Grundlage für Der Mann mit der Zündholzschachtel  hat Alexandru Weinberger-Bara einige Kapiteln aus  dem autobiographischen Roman „Niederungen“ von Herta Müller verwendet. Das Hörstück erzählt von  den Unterdrückungen, Erniedrigungen und Missbräuchen während der kommunistischen Diktatur in Rumänien.  (Mit: Carolin Knab, Enrique Fiß, Jeanne-Marie Bertram, Lennart Lemster)
 
Simon Dworaczek wurde 1993 in Lennestadt - Altenhundem (Deutschland) geboren und stottert seit frühster Kindheit. Nach zahlreichen erfolglosen Therapieversuchen entdeckte er das Theater für sich. Bereits mit 15 gründete er eine eigene Theatergruppe. 2013 begann er sein Studium am Max Reinhardt Seminar.
 
Alexandru Weinberger-Bara wurde 1995 Rumänien geboren und studiert seit drei Jahren Regie am Max Reinhardt Seminar.


Eintritt = 5,- Euro / 4,50 Euro für Club Ö1-AbonnentInnen  
 
In Kooperation mit Ö1
Mit freundlicher Unterstützung von Literar Mechana 

Andreas Jungwirth
Organisator und Moderator der Reihe Hörspielhaus
andreasjungwirth@icloud.com
+43 650 250143

Kalender