frei nach Klaus Mann
von Tom Lanoye
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNGRegie: Krzysztof Minkowski
Bühne & Kostüme: Konrad Schaller
Premiere am 8. Juni 2019Mit Sofia Falzberger, Marius Huth, Lorena Emmi Mayer, Ferdinand Nowitzky, Peter Rahmani, Lara Sienczak.
Aufführungsdauer:
90 Minuten ohne Pause
Österreich. Nahe Zukunft. Die national-konservative Partei hat die politische Macht im Land
übernommen. Der patriotisch- nationale Geist hat alle Sphären des privaten und öffentlichen Lebens durchdrungen. Alle staatlichen
Institutionen, Gerichte, Medien, Militär und Kultur sind unter der Kontrolle der Partei gleichgeschaltet. Jegliche Systemkritik
oder das Ausleben liberaler Werte wurde streng untersagt. Es herrscht Angst. Österreich hat zu seiner alten Stärke zurückgefunden.
Kurt Köpler, einem der größten Theaterstars seiner Tage, wird von den neuen Machthabern das Amt des Intendanten übertragen.
Anfangs ist er entschlossen, mit den Mitteln der Kunst Widerstand zu leisten. Doch schnell zeigt sich, dass ihm dafür die
innere Stärke fehlt. Stattdessen erobern die Politiker die Bühne der Öffentlichkeit und die wirklichen Dramen spielen sich
zwischen den Schauspieler*innen ab.
»Der Wert, der Anspruch, die Verantwortung des Künstlers in der Gesellschaft
– Kunst und Macht: darum geht es in Tom Lanoyes Stück, das nur auf der Bühne spielt, und zwar vor, während und nach Theaterproben.«
(Verlag der Autoren)
Eine Produktion des Studiengangs Schauspiel der Musik und Kunst Privatuniversität der
Stadt Wien (MUK) in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien.
Kartenpreise:
Normalpreis 20 €Ü60 15 €U30 10 €