Produktionen
Lesung TANJA MALJARTSCHUK
Tanja Maljartschuk liest erstmals in Wien aus ihrem Text „Frösche im Meer“, mit dem sie
den Ingeborg-Bachmann-Preis 2018 gewann.
In „Frösche im Meer“ thematisiert Maljartschuk das zuweilen fehlende Interesse
der jüngeren Generation an ihren betagten Verwandten und die Probleme einer sozial ungleichen, von der Natur entrückten und
xenophoben Gesellschaft. Der aus dem Ausland stammende Petro besitzt keinen Pass mehr und schlägt sich als Parkkehrer durchs
Leben. Die Neuigkeiten aus seinem Heimatort und seine gegenwärtige Situation schmerzen ihn. Selbstlos kümmert er sich um die
senile Frau Grill, kauft für sie ein und wäscht ihr Geschirr nur um von ihrer Nichte der Perversion beschuldigt zu werden.Tanja
Maljartschuk, geboren 1983 in Iwano-Frankiwsk (Ukraine), schloss an der dortigen Prykarpattia National Universität ein Philologiestudium
ab und arbeitete einige Jahre als Journalistin bei den verschiedensten Fernsehsendern in Kiew. Im deutschsprachigen Raum wurde
sie durch ihren im Residenz Verlag in deutscher Übersetzung erschienenen Roman "Biografie eines zufälligen Wunders" bekannt,
der fast ausschließlich in einer fiktiven ukrainischen Kleinstadt namens San Francisco spielt und satirischen Humor, triste
Ostblockrealität und Fantastisches gekonnt vermischt. 2019 wird bei Kiepenheuer & Witsch ihr Roman "Vergessenheit" in
deutscher Übersetzung herauskommen, der 2016 Buch des Jahres von BBC-Ukraine wurde. Tanja Maljartschuk (UA) ist die Gewinnerin
des Ingeborg-Bachmann-Preises 2018.
Tickets
Normalpreis 12,- Euro
U30 10,- Euro