Leitung DramaturgieKontakt:
lucie.ortmann@schauspielhaus.atLucie Ortmann,
geboren 1981 in Bochum (D), studierte Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und anschließend Medienkulturanalyse
an der Universität Düsseldorf. Sie war als Dramaturgin in den Bereichen Schauspiel und Tanz u. a. am Schauspiel Köln, für
die Tanzkompanie MichaelDouglas Kollektiv, das Literaturfestival lit.COLOGNE, am Schauspiel Hannover und am Staatsschauspiel
Dresden tätig. Sie arbeitete außerdem in den Bereichen Kunstvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit am Zentrum für Kunst und
Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe und am Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna.
Von 2017 bis 2018 war
Lucie Ortmann zunächst Teil des Künstlerischen Leitungsteams der Intendanz von Florian Fiedler am Theater Oberhausen, bevor
sie als Dramaturgin mit Schwerpunkt Tanz zur Ruhrtriennale unter der Künstlerischen Leitung von Stefanie Carp (2018-2020)
wechselte.
Gemeinsam mit Katrin Ribbe (Fotografie und Film) und Mareike Hantschel (Szenografie, materialbezogene
Kunst) entwickelt sie seit 2014 das feministische Re-Enactment-Projekt »Aufstand aus der Küche«, welches das Team in immer
neuen Formaten und mit anderen Kollaborateur*innen zwischen Salon, Workshop, Ausstellung und Performance präsentiert.
Von 2015 bis 2017 war Lucie Ortmann Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojekts »Verzeichnungen. Medien und konstitutive
Ordnungen von Archivprozessen der Aufführungskünste« der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und des Hochschulübergreifenden
Zentrums Tanz Berlin. Für das Online-Journal MAP – Media | Archive | Performance ist sie als Redaktionsmitglied und Autorin
tätig
www.perfomap.de.
Mit Tomas Schweigen verbindet Lucie Ortmann eine langjährige
Arbeitsbeziehung. Seit 2020 ist sie Leitende Dramaturgin am Schauspielhaus Wien.