ab 19.12.2025

Post. Like. Repeat.

Miniszene von Schüler:innen des BORG Lessinggasse

19.12.2025, 19:15-19:35 Uhr
im Schauspielhaus
Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: karten@schauspielhaus.at
Schüler:innen nehmen Social Media-Content unter die Lupe. Mit klarem Blick und Ironie erkunden sie unterschiedliche Formate, die ihnen tagtäglich digital begegnen. Sie bringen Influencer und Content auf die Bühne, gestalten Auftritte zwischen Selbstdarstellung und Selbstsuche, Fake und Realität. So unterhaltsam, absurd und erschreckend wie die Filterblasen, in denen wir uns alle bewegen.

Die Miniszene entsteht im Rahmen einer Schulpartnerschaft von BORG Lessinggasse und Schauspielhaus Wien. Die Klasse 7T hat sich darin mit dem Stück Content (von Elias Hirsch, Regie: Aslı Kışlal) auseinandergesetzt.
 
Die Partnerschaft öffnet inspirierende Räume, in denen Schule und Theater voneinander lernen. In Workshops sammeln die Jugendlichen praktische Erfahrungen in Schauspiel, Regie und Bühnenarbeit. Probenbesuche lassen sie den professionellen Entstehungsprozess einer Inszenierung miterleben. In Gesprächen mit Mitarbeitenden des Theaters können sie ihre Eindrücke vertiefen und Fragen aus erster Hand klären. Zum Ende der Saison präsentieren sie ihre eigene Inszenierung auf der Bühne des Schauspielhauses.
Schüler:innen nehmen Social Media-Content unter die Lupe. Mit klarem Blick und Ironie erkunden sie unterschiedliche Formate, die ihnen tagtäglich digital begegnen. Sie bringen Influencer und Content auf die Bühne, gestalten Auftritte zwischen Selbstdarstellung und Selbstsuche, Fake und Realität. So unterhaltsam, absurd und erschreckend wie die Filterblasen, in denen wir uns alle bewegen.

Die Miniszene entsteht im Rahmen einer Schulpartnerschaft von BORG Lessinggasse und Schauspielhaus Wien. Die Klasse 7T hat sich darin mit dem Stück Content (von Elias Hirsch, Regie: Aslı Kışlal) auseinandergesetzt.
 
Die Partnerschaft öffnet inspirierende Räume, in denen Schule und Theater voneinander lernen. In Workshops sammeln die Jugendlichen praktische Erfahrungen in Schauspiel, Regie und Bühnenarbeit. Probenbesuche lassen sie den professionellen Entstehungsprozess einer Inszenierung miterleben. In Gesprächen mit Mitarbeitenden des Theaters können sie ihre Eindrücke vertiefen und Fragen aus erster Hand klären. Zum Ende der Saison präsentieren sie ihre eigene Inszenierung auf der Bühne des Schauspielhauses.

Termine

Fr, 19. Dezember, 19:15 - 19:35 Uhr

Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: karten@schauspielhaus.at