ab 03.08.2025

ImPulsTanz

Adam Russell-Jones (DE/UK) Release the Hounds

Zu Gast im Schauspielhaus

Alle Informationen und Tickets unter
www.impulstanz.com/performances/id3469/

„Der Marathon geht weiter, weiter, weiter! WIE LANG HALTEN SIE NOCH DURCH?“ Sydney Pollacks Film They Shoot Horses, Don’t They? über die Tanzmarathons zur Zeit der amerikanischen Great Depression diente Adam Russell-Jones genauso als Inspiration für sein Solo wie Rainald Goetz’ Kultbuch Rave oder die Rave-Kultur in Großbritannien während der Thatcher-Jahre. Tanz als Flucht vor der Brutalität des Alltags, Tanz als Ausdruck der sozialen Zugehörigkeit – oder der Individualität. Tanz in Zeiten der Krise. Tanz als Widerstand. Als Festhalten. Als Loslassen. Zu einer wunderbar montierten Soundcollage von Moritz Haas tanzt Russell-Jones und tanzt und tanzt und tanzt, und scheint sich das Abklingen des Rausches nicht eingestehen zu wollen – sodass man selbst versucht ist, ihm eine unsichtbare Menge Tanzwütiger anzudichten. Aber er ist allein.

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz International, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


 
Österreichische Erstaufführung

Dauer: 45 Min
Preise: 18 / 24 Euro
Ermäßigt: 15 / 20 Euro

Die Performance enthält laute Musik.

„Der Marathon geht weiter, weiter, weiter! WIE LANG HALTEN SIE NOCH DURCH?“ Sydney Pollacks Film They Shoot Horses, Don’t They? über die Tanzmarathons zur Zeit der amerikanischen Great Depression diente Adam Russell-Jones genauso als Inspiration für sein Solo wie Rainald Goetz’ Kultbuch Rave oder die Rave-Kultur in Großbritannien während der Thatcher-Jahre. Tanz als Flucht vor der Brutalität des Alltags, Tanz als Ausdruck der sozialen Zugehörigkeit – oder der Individualität. Tanz in Zeiten der Krise. Tanz als Widerstand. Als Festhalten. Als Loslassen. Zu einer wunderbar montierten Soundcollage von Moritz Haas tanzt Russell-Jones und tanzt und tanzt und tanzt, und scheint sich das Abklingen des Rausches nicht eingestehen zu wollen – sodass man selbst versucht ist, ihm eine unsichtbare Menge Tanzwütiger anzudichten. Aber er ist allein.

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz International, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


 
Österreichische Erstaufführung

Dauer: 45 Min
Preise: 18 / 24 Euro
Ermäßigt: 15 / 20 Euro

Die Performance enthält laute Musik.

Termine

So, 03. August, 21:00 Uhr

Zu Gast im Schauspielhaus

Di, 05. August, 19:00 Uhr

Zu Gast im Schauspielhaus