am 27. November 2020, 20 Uhr
im Schauspielhaus
Aufgrund
des Veranstaltungsverbots der Bundesregierung müssen alle Vorstellungen ab 3. November bis voraussichtlich 6. Dezember 2020
absagt werden. Das Geld für bereits gekaufte Theaterkarten wird automatisch zurückgebucht.
Die literarisch-liturgische
Band gebenedeit operiert nicht mit feiner Klinge, sondern mit schwerem Geschütz. So setzen sich Metallbeats und dröhnende
Bässe musikalisch durch, um den Weg für Lydia Haiders biblische Sprache zu ebnen.
gebenedeit bedeutet soviel wie
segnen oder lobpreisen und wird wohl am häufigsten im katholischen Kontext, im Ave Maria, gebraucht. Dort wird es an immergleicher
Stelle wiederholt, undeutlich dahinrezitiert. Haider macht sich diesen liturgischen Rhythmus zu eigen: Stellenweise erinnert
er an ein Mantra, eine Verfluchung oder eine Anbetung auf basalster Ebene.
Das erste Album der Band »Missgeburt.
Macht eine Messe! « erscheint an Allerheiligen, am 01.11.20, im Musikverlag Problembär Records.
Mit
Lydia
Haider (Gesänge),
Josua Oberlerchner (Trommeln und Klangbleche) und
Johannes Oberhuber (Bässe
und Orgel)
„gebenedeit kombinieren Kirchenlied und Doom Metal zu formidablem Kunstpop.“ FALTER
„Das ist kein Stoff für zarte Gemüter. Diamanda Galás lässt ein katholisches Pfarrheim durch die Decke gehen.“ DER
STANDARD
„gebenedeit spielen fordernde Musik, in einer eigentümlichen Mischung aus Penetranz und Pattern.“
TAZ
„Die haben einen wunderbaren Knall.“ HAUBENTAUCHER
EINTRITT FREIUm Reservierung wird gebeten! Karten
reservierenReservierte Karten müssen zwischen 18:00 und 19:30 Uhr an der Abendkassa im Schauspielhaus
abgeholt werden. Ausgabe nur am 27. November möglich.