Die .EVOLve
Theatre Company ist ein 2014 in Wien gegründetes, junges, internationales Theaterkollektiv mit Fokus auf transkulturelle und
inklusive Formen von darstellender Kunst. Alternative Spielweisen werden erforscht; ein nachhaltiger Austausch, der über die
Bühne hinausgeht, gelebt.
.EVOLve verhandelt seine eigene Positionierung und gesellschaftspolitische Themen mit
vermehrt körperbasierten, choreografischen Ausdrucksformen in Kombination mit Text, Sprache und Dialog um einen gleichberechtigten
Zugang zu zeitgenössischem Theater zu ergründen.
Zentral in der Arbeitspraxis ist der Versuch den Menschen,
das Menschsein in der heutigen Welt auszuloten.
Das Kollektiv versteht sich als Zeug*innen, so wie auch dem Theater
eine Zeugenschaft der Welt und der Gesellschaft zugeschrieben wird. .EVOLve steht für eine offene, für eine verbundene Welt.
Über die letzten drei Jahre entstanden so insgesamt fünf Theaterarbeiten mit in etwa 50 jungen Perfomer*innen
aus Deutschland, Slowenien, Slowakei, Griechenland, Italien, Spanien, Syrien, Großbritannien, Türkei, Frankreich, Finnland,
Dänemark, Kurdistan, Schweiz, Luxemburg, Afghanistan, Liechtenstein, Irak, Iran, Bulgarien, Costa Rica, Neukaledonien und
Österreich.
The .EVOLve Theatre Company is a young, international theatre collective founded in 2014. Its work
is focusing on transcultural and inclusive forms of performing arts. Alternative ways of theatrical expression are explored;
a long-lasting exchange that transcends the work on stage, is lived.
.EVOLve negotiates its own
position and societal political topics in particular with body-based and choreographical forms of expression in combination
with text, language and dialogue to enable a more equal access to contemporary theatre.
.EVOLve’s
works try to fathom the human being, being human in today’s world. The collective understands itself as witnesses, as
theatre is ascribed as a witness to the world and the society where it is made and shown. .EVOLve represents an open and a
connected world.
Over the last three years five theatrical performances were developed in participation
with around 50 young performers coming from Germany, Slovenia, Slovakia, Greece, Italy, Spain, Syria, Great Britain, Turkey,
France, Finland, Denmark, Kurdistan, Switzerland, Luxembourg, Afghanistan, Liechtenstein, Iraq, Iran, Bulgaria, Costa Rica,
New Caledonia and Austria.
Team und Performer*innen WHERE TO BE BORN?
Concept | Director
|| Barbara Wolfram
Performance || Alaa Ghamian, Tarek Ghamian, Elissaveta Grigorova, Sallar Othman, Elena Pichler, Negin
Rezaie, Lara Rump, Susanne Siebel, Fabienne Swoboda
Stage | Light || Elisabeta Manescu
Multimedia | Visuals | Camera
|| Caspar Thiel
Music | Sound || Moerbeek
Production Management || Susanne Siebel
Assistant || Franziska Köberl
Support || Judith Barfuss, Lewon Heublein
www.facebook.com/evolvetheatrecompany
evolve-esntheatrecompany.net
Ticketpreise:
Normalpreis 20 €
Ü60
15 €
U30
10 €
Aktion »Hunger auf Kunst und Kultur«: Freier Eintritt für Kulturpass-Inhaber*innen