Martina Spitzer wurde 1962 in Hohenzell/OÖ geboren. Theaterengagements
führten sie u.a. ans Volkstheater Wien, Schauspielhaus Wien, an die Landestheater Bregenz, Linz und NÖ, Festspiele Reichenau,
Rabenhof , Theater der Jugend, Werk X, zahlreiche freie Produktionen und Gastspiele im deutschsprachigen Raum. Sie arbeitete
u.a. mit den Regisseuren Viktor Bodó, Ingo Berk, Kornelia Krombholz, Götz Spielmann, Yosi Wanunu, Michal Kosakowski, Holger
Barthel, Lies van de Wiel, Sebastian Schug, und seit 2001 kontinuierlich mit der Regisseurin Susanne Lietzow und
der Schauspielerin Maria Hofstätter (Nestroypreis für die beste Off-Produktion 2006). Neben ihrer Tätigkeit am Theater wirkte
Martina Spitzer in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit, u.a. unter der Regie von Sabine Derflinger (Tag und Nacht),
Umut Dag (Risse im Beton), Ulrich Seidl (Paradies-Trilogie), David Schalko (Braunschlag), Harald Sicheritz (Tatort,
Baumschlager), Andreas Herzog (Metzger und der Tote im Haifischbecken) , Nikolaus Leytner (ORF Landkrimi Der Tote am Teich).
), Ludwig Wüst /Das Haus meines Vaters, Abschied), Barbara Albert (Licht). Hörspiele (u.a. weiter leben, Hörspiel des Jahres
2011).