von Miroslava Svolikova
URAUFFÜHRUNGRegie: Pedro Martins
Beja
Termine:
18. Juni 2019 / 20:00 Uhr AUSVERKAUFT
19. Juni 2019 / 20:00 Uhr AUSVERKAUFT
Wiederaufnahme:
17. - 20. Dezember 2019 / jeweils um 20:00 UhrAufführungsdauer: 80 Minuten,
keine Pause
Sind schon alle da? Die Schauspieler*innen auf jeden Fall noch nicht. Aber das Stück wird gleich beginnen,
da ist sich der Sprecher sicher. Sein Versuch, die Zeit zu überbrücken, gestaltet sich schwierig: Die Souffleuse hat nämlich
einen eigenen Text vorbereitet; ein utrierender König Lear und ein telefonierender Bote mit Beziehungsproblemen funken immer
wieder dazwischen, während der Elektriker vergeblich versucht, eine Unterschrift zu bekommen. Miroslava Svolikova schafft
eine sprachwitzige Farce, die sich in humorvollen Wortkaskaden über die Liebe, große Erwartungen und das Theater ergießt.
Nach Thomas Köcks »Kudlich – eine anachronistische Puppenschlacht« (2016) ist Miroslava Svolikovas neues Stück der zweite
Text, der mit dem Autor*innen-Preis der Theaterallianz ausgezeichnet wird. Die Inszenierung von Pedro Martins Beja, der zuletzt
am Schauspielhaus »Mitwisser« von Enis Maci auf die Bühne brachte, wird in allen Mitgliedstheatern der Allianz zu sehen sein.
Eine Produktion des Theater am Lend Graz im Rahmen der Theaterallianz.
Regie & Bühne: Pedro Martins Beja
Kostüm, Bühne & Maske: Elisabeth Weiß
Mit: Gerhard Balluch, Patrick
Berg, Christina Scherrer, Florian Tröbinger, Lukas David Schmidt