Arthur Schnitzler geboren 1862, gestorben 1931, gilt als einer
der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Er wuchs als Sohn eines Arztes in Wien auf und studierte nach der Matura ebenfalls
Medizin. Nebenher trat er früh als Verfasser literarischer Werke in Erscheinung. Obwohl er seine Tätigkeit als Mediziner nie
ganz aufgab, widmete er sich zunehmend seinen literarischen Werken. Mit der Burgtheateraufführung von "Liebelei" gelang Schnitzler
1895 schließlich der Durchbruch als Dramatiker. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern
und auch heute noch erfreut sich Schnitzler großer Beliebtheit auf deutschsprachigen Bühnen.